Physiotherapie Gediga

Mit Überzeugung und Herzblut für Sie da – seit über 35 Jahren.

1987 in Schneisingen gegründet und heute mit 2 Standorten in den Dorfzentren von Schneisingen und Endingen Ihre Anlaufstelle zur Verbesserung der Lebensqualität im Surbtal.

Beide Praxen liegen in der Mitte zwischen Baden und Bad Zurzach und verfügen über Parkplätze direkt vor dem Gebäude. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns kommt, kann uns innerhalb einer Minute von der Bushaltestelle her erreichen.

Als Unternehmen hauptsächlich im Bereich Osteopathie & Physiotherapie tätig bieten wir Ihnen auch Dienstleistungen und Beratungen in Sport, Training und Prävention an.

Unser Antrieb ist es, mit unseren Patienten zusammen die idealste Therapieform zu finden und so die Erwartungen in therapeutischer wie auch menschlicher Hinsicht zu erfüllen. Dafür setzen wir seit Jahren gezielt Zeit für interne und externe Weiterbildungen ein und bauen unser Qualitätsmanagement laufend aus.

Rufen Sie an für Ihren Termin

Standort Endingen

056 242 10 40

Standort Schneisingen

056 241 27 57

14.02.2023
Endingen

Massagepistole empfehlenswert?

Das Geschäft mit Massagepistolen boomt gerade, es gibt mehr als 150 Modelle von 25 bis über 1000 Franken.

Die Hersteller versprechen vieles: Muskelkater vorbeugen, Beweglichkeit verbessern, Körperfett abbauen, Muskelwachstum etc.

Aus unserer Sicht können die Massagepistolen die Finger entlasten, die Muskelspannung senken und die Durchblutung verbessern, aber die anderen Versprechen der Hersteller können nicht gehalten werden.

Wir empfehlen:

  • Erstmals niedrige Geschwindigkeitsstufe
  • Zuerst an grossen Muskeln versuchen z.B Oberschenkel oder Wade
  • Keine Knochen treffen
  • Nicht am Bauch wegen den Organen oder Kopf & Halswirbelsäule
  • Vorsicht beim Massieren anderer Personen - ohne Handkontakt haben sie weniger Gespür
  • Anwenden bis sich die Spannung löst - bei zunehmendem Schmerz stoppen

14.03.2023
Endingen

potenziell inadäquate Medikation (PIM)

Knapp die Hälfte der Spitex-Patienten bezog im Jahr 2019 eine «potenziell inadäquate Medikation» (PIM), also ein Medikament, das bei Senioren als ungeeignet gilt.

187 Wirkstoffe werden bei älteren Menschen als ungeeignet eingestuft

Verschiedene Medikamente können sich gegenseitig beeinflussen und mehr Nebenwirkungen hervorrufen. Es kann zum Beispiel zu Übelkeit, Verstopfung, Kopfschmerzen oder Benommenheit kommen. Auch das Sturzrisiko kann erhöht sein.

Die betroffenen Wirkstoffe kann man folgender Liste entnehmen: PIM

Wichtig ist vor allem: Reden Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt. Diese sollten wissen, welche Medikamente Sie anwenden. Gemeinsam können Sie entscheiden, welche Arzneimittel Sie brauchen – und welche nicht.

Abruptes Absetzen kann ebenfalls zu Problemen wie Entzugssymptome, Verwirrtheit, Krämpfe etc. führen und Medikamente richtig umstellen kann Tage bis Monate dauern.

17.03.2023
Endingen& Schneisingen

Öffnungszeiten und Feiertage Frühling 2023

Die Öffnungszeiten über die Feiertage lauten wie folgt:

  • Karfreitag - Geschlossen
  • Ostermonatg - Geschlossen
  • Tag der Arbeit - Normale Öffnungszeiten
  • Christi Himmelfahrt - Geschlossen
  • Pfingstmontag - Geschlossen
  • Fronleichnam - Geschlossen

Andere Abweichende Öffnungszeiten finden Sie an den Eingangstüren der Physiotherapie / Osteopathie Gediga GmbH in Endingen und Schneisingen

Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsanfang.

Ihr Team der Physiotherapie Gediga

Unser Team

Wir sind ein motiviertes Team, das sich durch verschiedene Qualifikationen ideal ergänzt. Somit profitieren Sie von einer kompetenten Behandlung für Ihre individuellen Bedürfnisse und Diagnosen.

Christian Gediga

Osteopath D.O. MSc GDK

Marjan Gediga

Dipl. Physiotherapeutin / Craniosacraltherapeutin

Unser Angebot

Physiotherapie auf ärztliche Verordnung, wird aus der Grundversicherung der Krankenkasse und Unfallkasse gezahlt.

Durch eine sehr intensive Zusammenarbeit mit den umliegenden zuweisenden Ärzten, erzielen wir ein optimales Behandlungsergebnis.

Aktiv

Passiv

Physikalisch

Sport

Domizilbehandlung

Wir bieten auch Physiotherapie-Behandlungen bei Ihnen zu Hause an.
Für Anfragen dürfen Sie sich gerne telefonisch melden.

Rufen Sie an für Ihren Termin

Standort Endingen

056 242 10 40

Standort Schneisingen

056 241 27 57

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Eine Physiotherapiesitzung dauert ca. 30 Minuten, wobei 20 bis 25 Minuten behandelt wird und die übrige Zeit als Administrationszeit gilt.
Wir benötigen von Ihnen bei der ersten Behandlung nebst der Verordnung vom Arzt auch die Krankenkassenkarte oder bei Unfall den Unfallschein mit der Schaden-Nummer. Falls vorhanden dürfen Sie Röntgenbilder und Berichte von diagnostischen Untersuchungen mitbringen. Sie helfen uns, Sie so optimal wie möglich zu behandeln. Zur Therapiesitzung können Sie in Ihren gewohnten Kleidern kommen. Falls bequeme Sportkleidung angebracht ist, wird Ihr/e Physiotherapeut/in Ihnen das mitteilen.
Ja, die Physiotherapie wird von der Grundversicherung gezahlt, solange eine Ärztliche Verordnung vorliegt. Die Rechnung geht elektronisch direkt an Ihre Krankenkasse oder Unfallversicherung.
Ja, Sie können unser ganzes Therapieangebot auch als Selbstzahler nutzen. In diesem Fall wird Ihnen die Rechnung direkt zugesandt.
Eine Verordnung muss innerhalb von fünf Wochen ab Ausstellungsdatum des Arztes eingelöst werden und umfasst maximal neun Therapiesitzungen. Ist das Therapieziel erreicht, kann die Behandlung vorher abgeschlossen werden. Eine Verlängerung der Therapie ist in Absprache mit dem zuweisenden Arzt möglich. Sind mehr als drei Behandlungsserien pro Jahr für die gleiche Diagnose nötig muss vorgängig eine Kostengutsprache beim Kostenträger eingeholt werden.
Termine können bis 24h im Voraus abgesagt werden, sonst sehen wir uns veranlasst, Ihnen die Zeit in Rechnung zu stellen. Termine können nur telefonisch abgesagt werden. Termine, welche über den Telefonbeantworter abgesagt werden, gelten selbstverständlich auch als abgesagt.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein MTT-Abo (Medizinische Trainingstherapie) zu lösen. Das zielgerichtete, therapeutisch geführte Training hat zum Ziel, nach Verletzungen, Operationen oder Überlastungen die Belastbarkeit für den Alltag und den Sport wiederzuerlangen. Wenn Sie eine ärztliche MTT-Verordnung haben übernehmen die meisten Krankenkassen die Kosten.
Parkplatzmöglichkeiten sind an beiden Standorten direkt beim Gebäude vorhanden.
Bei uns in der Praxis können diverse Hilfsmittel, Therapie- und Sportartikel bezogen werden. Bei speziellen Wünschen wie Schienen oder Kompressionsstrümpfe, können diese auch bestellt werden. Bei Interesse beraten wir Sie sehr gerne.
Hausbesuche werden für Patienten mit eingeschränkter Mobilität angeboten. Hierfür muss der Arzt Domizilbehandlung auf der Verordnung ankreuzen. In den umliegenden Gemeinden kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. Wenn sie etwas weiter entfernt wohnen, dürfen sie gerne bei uns anfragen ob ein Hausbesuch in Ihrem Fall möglich ist.

Kontakt

Um Termine zu vereinbaren oder Fragen zu beantworten, können Sie uns jederzeit telefonisch kontaktieren. Zudem ist das Sekretariat in Endingen immer vormittags zwischen 8 Uhr und 12 Uhr für Sie da.

Sibylle Müller

Sekretärin

Tanja Storz

Sekretärin

Standort Endingen

Marktgasse 18
5304 Endingen

Tel. 056 242 10 40

Fax. 056 250 18 74

info@physiotherapie-gediga.ch

Folgende E-Mailadresse ist für Ärzte und Gesundheitspersonal für die Übermittlung von Patientendaten:

gediga@physio-hin.ch

Standort Endingen

Marktgasse 18, 5304 Endingen

Öffnungszeiten Standort Endingen

Montag 07:30 – 12:00 14:00 – 18:00
Dienstag 07:30 – 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch 07:30 – 12:00 13:00 - 18:00
Donnerstag 07:00 – 12:00 13:00 - 18:00
Freitag 07:30 – 12:00 13:00 - 17:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage möglich

Standort Schneisingen

Dorfstrasse 37
5425 Schneisingen

Tel. 056 241 27 57

Fax. 056 250 18 74

info@physiotherapie-gediga.ch

Standort Schneisingen

Dorfstrasse 37, 5425 Schneisingen

Öffnungszeiten Standort Schneisingen

Montag 08:00 – 12:00 13:30 – 17:00
Dienstag 08:00 – 12:00 13:00 – 18:00
Mittwoch 07:00 – 12:00 13:00 – 17:30
Donnerstag 08:00 – 12:30 13:00 – 18:00
Freitag 07:00 – 12:00 13.00 - 17.30
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage möglich

Besuchen Sie auch unsere Homepage der Osteopathie Gediga

Praxis für Osteopathie, Kinderosteopathie und Sportosteopathie

Webdesign by Connectasa | Webdesign mit einem +